HEPTACOM Lösungen für Mittelstand und Industrie
Prozessoptimierung mit Shopware 6 und smarten Softwarelösungen
Wir optimieren Ihre E-Commerce Abläufe. In gewachsenen Unternehmensstrukturen werden neben dem Shopsystem noch viele weitere Softwarelösungen eingesetzt, die jedoch oft nicht miteinander vernetzt arbeiten. Dies führt häufig dazu, dass für jede Bestellung Zwischenschritte nötig werden, die zum einen den Arbeits- und Zeitaufwand erhöhen und zum anderen zu unkonsistenten Daten führen können. Hier setzen die von uns entwickelten Lösungen für Mittelstand & Industrie an. Ob Schnittstelle zwischen Onlineshop und ERP-System (z.B. Microsoft Navision / Dynamics 365 Business Central), Anbindungen an alle weiteren Vertriebskanäle und Marktplätze oder auch eine zentrale Dokumenten- oder Rechteverwaltung – unser Ansatz sieht die Ergänzung und Vernetzung Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur vor und nicht etwa einen kompletten Neuaufbau.
Unsere Entwickler passen die Schnittstellen dabei an die ganz individuelle Konfiguration Ihrer Unternehmenssoftware an. Als Microsoft Partner können wir dabei auf die Einstellungen von Navision, Dynamics NAV und Dynamics 365 Business Central besonders eingehen und den Datenaustausch zwischen allen Systemen sehr fein steuern und reglementieren. Die Abteilungen Vertrieb, Kundenservice und Finanzverwaltung können zusätzlich von der Automatisierung sich wiederholenden Abläufen und Arbeitsschritten durch die Verwendung weiterer Microsoft 365 Apps wie z.B. PowerAutomate (vormals Flow) profitieren. Revolutionieren Sie die Reaktionszeiten Ihres Kundenservice mit Helpdesk-Lösungen und sorgen Sie damit für zufriedene Kunden und eine nachvollziehbare Kommunikation. Die Bausteine unserer Lösungskonzepte greifen ineinander und haben das Ziel Prozesse zu optimieren und zu verschlanken.
Mehr Erfahren
B2B-Lösungen von Heptacom
Smarte Lösungen für Mittelstand & Industrie
Automatisieren Sie Ihre Vertriebsabläufe
Vereinfachen Sie wiederkehrende Aufgaben und sparen Sie Zeit und Aufwand. Integrieren Sie Ihren Shopware 6 Onlineshop in Ihre Unternehmensabläufe. Verwalten Sie Bestellungen, Bestelldokumente und Bearbeitungschritte zentral. Wir bieten Ihnen Lösungen zur digitalen Optimierung Ihrer Prozesse. Setzen Sie auf die Vernetzung moderner Clouddienste (z.B. MS Dynamics Business Central) und minimieren Sie Arbeitsaufwände.
- Freigabeprozesse automatisieren – Sales Qualification
- Zentrale Dokumentenverwaltung – Open Source Enterprise DMS
- Vereinfachter SSO Shopware-Login – Microsoft Azure AD / AD FS
- Kanalübergreifende Kommunikation – Mail, Whatsapp Buisness, Twitter etc.
- Zentrale Rechteverwaltung für ihre Mitarbeiter – Azure Group Policy

Immer in Kontakt mt Ihren Kunden
Optimieren Sie Kundensupport, Reklamationsabwicklung mit digitalen Ticket- und Chatsystemen. Open Source Ticketsysteme wie zum Beispiel Zammad geben Ihrer Kommunikation (intern und nach außen) eine klare Struktur und können Ihr CRM mit wertvollen Informationen anreichern. Verwalten Sie alle Dokumente zentral und strukturiert mit einem zeitgemäßen EDMS (elektronisches Dokumenten Management System), so dass Sie immer alle relevanten Angaben zur Hand haben – egal wo sich gerade befinden.
- Kommunikation und Bearbeitung optimieren – Zammad (Chat- und Ticketsystem)
- Zentrale Dokumentenverwaltung – Mayan EDMS
- Direkte Anbindung an Dynamics CRM

BI auf einen Blick
Schaffen Sie eine dauerhaft aktuelle Datenbasis über Ihren Unternehmenserfolg. Die Vernetzung von Systemen wie DATEV connect (Rechnungswesen, Personalwesen, Stammdatenverwaltung) mit Microsoft BI (Business Intelligence) machen es möglich. Führen Sie alle Zahlen zentral in Ihrem BI-Dashboard zusammen und verwalten Sie alle dazugehörigen Dokumente strukturiert mit einem elektronischen Dokumenten Management System wie Mayan.
- Akuelles KPI-Dashboard zur Kontrolle – Microsoft BI
- Integration von Rechnungs- & Personalwesen – DATEV connect
- Zentrale Dokumentenverwaltung – Mayan EDMS

Das Zusammenspiel aller Systeme
Der Schlüssel zu Ihrer Prozess-Optimierung sind durchdachte Schnittstellen (Connectoren), die alle benötigten Dienste zentral verbinden. Microsofts Power Automate (vormals Flow) stellt Ihnen eine Fülle an Verknüpfungen und Automatisierungs-Routinen, die alle gängigsten Anforderungen abdeckt. Unsere Entwickler haben mit unserem HEPTACOM Dynamics 365 Connector eine Verbindung zwischen Shopware 6 und Microsoft Dynamics 365 Business Central geschaffen, die Bestelldaten, Kundendaten und Lagerbewegungen zwischen den angeschlossenen Systemen synchronisieren kann. In Kombination mit Power Automate werden Kundendaten automatisiert in das CRM eingepflegt. Darüber hinaus bieten wir Ihren Entwicklern mit unserem HEPTAConnect Framework eine einfache Möglichkeit unsere Schnittstellen selbständig zu erweitern.
- Automatisierte Abläufe definieren – Microsoft Power Automate
- Integration von Shopware 6 in Ihre Prozesse – HEPTACOM Dynamics 365 Connector
- Automatisierte Pflege Ihres CRM-Systems – Microsoft CRM Connector


Deutschlands führende Onlineshop-Lösung:
Responsive. Intuitiv Bedienbar. Umsatzstark.
Shopware 6 zeichnet sich durch eine extrem hohe Performance und höchste Anbindbarkeit aus. Unsere Entwickler haben sich bereits frühzeitig für Shopware 6 zertifizieren lassen und waren aktiv an der Entwicklung des Systems beteiligt. Die aktuelle Version der erfolgreichen deutschen E-Commerce-Lösung Shopware setzt auf neueste Technologien und einen komplett neu programmierten Systemkern, der Ihnen als Onlinehändler viele neue Möglichkeiten und Umsatzchancen bietet. Das Herz von Shopware 6 ist die extrem flexible API, die es Ihnen ermöglicht sämtliche denkbaren Markplätze, Preisvergleichsportale und externe Systeme (ERP, CRM, PIM) anzubinden und zentral steuern zu können. Erfahren Sie mehr darüber, wie Shopware 6 Ihre Online-Umsätze auf ein ganz neues Level heben kann. Wir sind Shopware Solution Partner aus Überzeugung und beraten Sie gern bezüglich der für Ihr Business zugeschnittenen Version.
Mehr Erfahren
E-Commerce mit Shopware & Online-Marketing mit Verstand
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Partner für Ihr Onlineshop-Projekt? Voilà. Sie haben uns gefunden. Wir sind keine Fullservice-Agentur. Denn, wir glauben, wer alles kann, kann nichts richtig. Genau deshalb konzentrieren wir uns auf auf unsere zentralen Kompetenzen. Wir setzen auf Onlineshops mit der deutschen E-Commerce-Software Shopware. Warum? Weil Shopware Onlineshops mit Ihrem Business und den steigenden Anforderungen wachsen können. Unsere Softwareentwickler sind von Shopware mehrfach zertifiziert und in der Lage auch die komplexesten Anpassungen in open source Shopware-Plugins umzusetzen. E-Commerce bedeutet aber mehr, als nur simple Shopfunktionen abbilden zu können. Ein Onlineshop auf der Basis von Shopware bringt als Standard direkt sehr gute Möglichkeiten für Shop-SEO (Suchmaschinenoptimierung) und vorbereitete Schnittstellen für Multichannel-Marketing an, so dass Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen auch plattformübergreifend anbieten können. Das Angebot der Shopware Plugins mithilfe derer Sie den Funktionsumfang Ihres Onlineshops stetig erweitern können, wächst beständig. Das bedeutet für Sie als Kunde, dass viele von Ihnen benötigte Zusatzfunktionen für Ihren Onlineshop bereits als fertiges Shopware-Plugin vorhanden sind und von unseren fähigen Programmierern bestenfalls nur noch angepasst werden müssen. Ihre E-Commerce-Vision ist unser Limit. Als aktive Mitglieder der Shopware-Community sind wir immer im Bilde, was aktuell technisch möglich ist und was das nächste Update mit sich bringen wird.
Online-Marketing als Umsatzbringer für Ihren Onlineshop
Was nützt der perfekteste Onlineshop und die exklusivsten Produkte, wenn niemand etwas davon mitbekommt. Unsere Onlinemarketing Experten haben stets direkt von der „Grundsteinlegung“ Ihres Onlineshop-Systems ein waches Auge auf das SEO-Potential und die Möglichkeiten, Ihr Online-Geschäft zu vermarkten und der breiten Kundenbasis bekannt zu machen. Suchmaschinenoptimierung (SEO = search engine optimization) ist keine Kür, sondern Pflicht. Wenn Sie nicht darauf achten, ob und wie die großen Suchmaschinen-Betreiber (allen voran Google und Bing) Ihre Seite finden und einordnen, verschenken Sie all das gute Potenzial Ihres neuen Onlineshops und überlassen Ihren Mitbewerbern das Feld. Ziel sollte immer die erste Seite (am besten natürlich noch die ersten organischen 4 Ergebnisse) sein. SEO ist keine einmalig abzuarbeitende Arbeitsposition sondern ein permanenter Prozess. Wir betreuen viele Kunden in Sachen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing (SEM. Am bekanntesten ist hier die Disziplin SEA = search engine advertising), zum Beispiel die verkaufsunterstützende Suchmaschinenwerbung über das Google Adwords Netzwerk oder Facebook-Ads.
Shopware Plug-Ins

Heptacom gmbh – Warum wir?
